Aktuelles


ABGESAGT!!!

  • Referent: Prof. Dr. Alexander Gutowski, Schwäbisch Gmünd
  • Thema: „Ein Mosaikstein aus meinem zahnärztlichen Lebenswerk"
    Unverzichtbare analoge Behandlungsschritte, die im Zeitalter der volldigitalen Euphorie erfolgreiche totalprothetische Versorgungen ermöglichen.
  • Ort: Stadthalle Göppingen, Blumenstraße 21, 73033 Göppingen
  • Termin: Mittwoch, 25. Oktober 2023 um 18:00 Uhr
  • Kosten: 85,- € für Dentimed-Mitglieder
    25,- € für Studenten
    185,- € für Nicht-Mitglieder
  • Punkte: Die Veranstaltung wird mit 3 Fortbildungspunkten bewertet.
Fortbildungsinhalt
1. Gibt es im Zeitalter der Implantate überhaupt noch Indikationen für Totalprothesen?
2. Faktoren die für die Saughaftung von Prothesen verantwortlich sind.
3. Funktionelle Erstabformung
im Ober- und Unterkiefer mit individualisierbaren Funktionslöffeln. Sie stellt die Weiche für Erfolg oder Misserfolg. Den üblichen Alginatabdruck kann man getrost vergessen.
4. Modell- und Funktionslöffelherstellung.
5. Funktionelle Zweitabformung
im Ober- und Unterkiefer mit individuellen Funktionslöffeln zur exakten Erfassung der Prothesenlager.
6. Modellherstellung und Umarbeitung der Funktionslöffel zu passgenauen und saug-haftenden Registrierbehelfen, ohne die jegliche Art einer Registrierung a priori zum Scheitern verurteilt ist.
7. Kieferrelationsbestimmung - mein erprobter und sicherer, praxisgerechter Weg:
- anatomische Gesichtsbogenübertragung
- registrieren der Schlussbissstellung in PRKP
= physiologische, rückwärtige Kontaktposition.
- Ästhetik-Phonetik
- Registrierung mit verlässlicher Bestimmung der okklusalen Vertikaldimension.
8. Wiederholtes Nachregistrieren und Remontieren der fertiggestellten Prothesen in den analogen Artikulator und extraorale Korrektur der statischen und dynamischen Okklusion. Ein vernachlässigtes aber unabdingbares Muss für den Langzeiterfolg von Totalprothesen.
9. Diskussion.

• Getränke sind frei.
• Melden Sie sich bitte per E-Mail verbindlich zu der Fortbildungsveranstaltung an und überweisen Sie den Unkostenbeitrag auf das Konto der DENTIMED GmbH.
• Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl begrenzt ist.

Mit freundlichen kollegialen Grüßen

Dr. Johannes Kast                                 Dr. Thomas Pittermann

Geschäftsführer Dentimed GmbH    Dentimed Göppingen GbR


Save the Date: Protestaktion auf dem Stuttgarter Schlossplatz am 21.06.2023

Holt die Protestbanner raus!
Hiermit möchten wir an unsere Protestaktion auf dem Stuttgarter Schlossplatz am Mittwoch, den 21. Juni 2023, ab 13 Uhr erinnern.
Die Vorbereitungen der Dentimed sind bereits in vollem Gange.
Als offizieller Unterstützer der Protestaktion wurde uns nun auch ein Redebeitrag eingeräumt.
Um unseren Forderungen Gehör zu verschaffen, benötigen wir möglichst viele Unterstützerinnen und Unterstützer.
Wir fordern Sie deshalb gemeinsam mit Ihrem Team auf, Ihren Unmut auf dem Stuttgarter Schlossplatz kundzutun.
Unsere Prostest-Slogans auf den Bannern:
• Verlässliches ärztliches Honorar ohne nachträgliche Kürzung
• Weniger Bürokratie und mehr Zeit für Patienten
Wir freuen uns über weitere Transparente.
Für die weiteren Planungen bitten wir Sie darum, sich im Falle einer Teilnahme auf der Medi-Internetseite zu registrieren.
Weitere organisatorische Hinweise finden Sie unter aerzteproteste.de – WIR KÄMPFEN FÜR SIE!
Mit freundlichen und kollegialen Grüßen
Ihr Dr. Johannes Kast
Geschäftsführer der Dentimed GmbH


Flyer und Plakat zur Bezuschussung der PZR

Sie können sich das Dentimed-PZR-Plakat zum Aushang in der Praxis oder als Flyer hier herunterladen


Kollegialität     -     Qualität     -     Kompetenz


powered by webEdition CMS